Der Polizeiruf ist besser als sein… äh Ruf. Das beweißt auch die neue Folge mit Matthias Brandt als Hanns von Meuffels, die mehr noch als die Vorgänger zu irritieren wissen. Der klaustrophobische Klinikkrimi kann zwar in der ersten Hälfte überzeugen – leider muss man im Gesamturteil aber gerade bei den eigentlichen Selbstverständlichkeiten wieder alle Augen zudrücken. Immerhin: „Fieber“ schafft eine sehr konsequente bildästhetische Atmosphäre, in deren Bann man sich zwar gern ziehen lässt, die zugleich nach 60 Minuten aber auch ausgereizt ist.

Liebhaber des klassischen Tatort-Strickmusters mussten schon früh ein- und zusehen, dass bzw. wie sie heute abend nicht glücklich werden. Ein grell ausgeleuchtetes atemberaubendes Alpenpanorama und komplementär dazu die grünlichternen Nachtlampen der Betten eines kühlen Krankenhauses setzen relativ schnell die schrullig-schrille Ästhetik.

Ohne viel erklärt zu bekommen (Danke!), stolpert der Zuschauer genauso orientierungslos und grundskeptisch wie der Patient von Meuffels durch die sonderbar menschenleeren Flure des Klinikums. Hier stimmt was nicht. Und es macht einen noch kränker, nicht zu wissen, was nicht stimmt. Hier, noch innerhalb der ersten halben Stunde, gelingt es Regisseur Hendrik Handloegten, eine Einheit zu schaffen zwischen Protagonist und Zuschauer. Das geht so gut, weil sich alles zurückhält, von dem man sonst in Tatorten zu viel kriegt: Wenig Worte, wenig Schauspieler, wenig Schauplätze. Das funktioniert, weil Matthias Brandt zu sehen ist. Er versteht es durch sein distanziertes und gleichzeitig eindringliches Spiel, das Nebensächliche von dem Wichtigen zu trennen. Die Aufmerksamkeit des Betrachters wird gebündelt. Dadurch erkennt man die Details, nimmt künstlerische Spirenzien des Kameramanns staunend als Kunst war und eben nicht als aufgesetzten Fremdkörper. Der von oben gefilmte Tropf, den von Meuffels begleitet oder der von Meuffels begleitet wird, das sprudelnde Colaglas in Close-Up – ja selbst die alptraumhafte Vision des Junkies, die dem Kommissar ziemlich regelmäßig erscheint, kommt im Gesamtkonzept nicht verrenkt daher, sondern gliedert sich auch dank der relativen Effektlosigkeit dieser Erscheinung recht reibungslos in den Gesamtsound dieses Polizeirufs.

Allerdings: Brandts schauspielerisches Können ist gleichsam auch mitverantwortlich für den plötzlichen Leistungseinbruch nach 60 Filmminuten. Denn wenn man den Blick geschärft bekommt für das Detail und für das Wesentliche, dann fällt einem noch drastischer auf, dass die eigentliche Geschichte ziemlich bescheuert ist. Würde an Brandts Stelle Richy Müllers Nase ermitteln, ginge das völlig unter.

Aber hier: Plötzlich geht’s bergab. Die Drehbuchautoren Alex Burech und Matthias Pacht lassen plötzlich den behandelnden Arzt zetern „Wir haben doch einen Eid geschworen!“ und kurz darauf wird grausam platt noch ein weiteres Mal ausgesprochen, dass es Krankenhauskeime waren, die der Grund für die Patienten- und Mitarbeitermorde waren.

Damit dann auch klar ist, dass das alles gar nicht so sehr gegen die Ärzte als raffgierige Berufsgruppe geht, sondern der Druck sich auch irgendwie gesellschaftlich, ja gar wirtschaftlich begründet, wird dann auch ständig ein chinesischer Investorentrupp gezeigt, der während der 90 Minuten bestimmt vier Mal die Cafeteria besichtigt.

Insofern ist „Fieber“ schon ein Phänomen. Selten haben die Sonntagskrimis eine solche gebogene Performancekurve. Oft sind sie schlecht, manchmal gut, selten ganz toll. Aber das alles meist durchgehend.

Bleibt am Ende so ein bisschen die Frage: Woran hat’s gelegen? Entweder, es gab Streß im Schneideraum – nicht ausgeschlossen, bei der voluminösen Arthousigkeit. Oder: Man hat sich einfach verzettelt. Die großen Szenen an den Anfang gesetzt, die Story zu dünn geschnitten, die vielleicht ja auch notwendige Erläuterungen zu platt und falsch platziert.

All in all: „Fieber“ war ein sehenswerter Polizeiruf. Brandt ist groß! Ärgerlich nur, dass es mal wieder das Handwerk war, das man kritisieren muss. Denn das, das kann man doch durch reines Üben eigentlich besser machen?

Ach und: Über die Überflüssigkeit der Figur von Anna Burnhauser sprechen wir nächstes Mal.

(7/10)

/Daniel Bochow

Polizeiruf 110
„Fieber“

Ansehen (Mediathek)
Regie: Hendrik Handloegten
Buch: Alex Buresch, Matthias Pacht
mit Matthias Brandt, Walter Sittler, Anna Maria Sturm, Jürgen Georg Friedrich

Erstausstrahlung: 05.11.2012

53.729 Comments

  • ??????? sagt:

    Itís hard to find educated people in this particular subject, however, you seem like you know what youíre talking about! Thanks

  • Eski sevgilimi görmek biraz ?ey sanki ?

  • ???? sagt:

    Howdy! This post couldnít be written much better! Reading through this post reminds me of my previous roommate! He continually kept talking about this. I’ll forward this post to him. Pretty sure he’s going to have a good read. I appreciate you for sharing!

  • tubidy sagt:

    Great post! We will be linking to this great article on our site. Keep up the good writing.

  • Make every little thing much better with the Amazingness course.

  • ?????? sagt:

    I seriously love your website.. Excellent colors & theme. Did you build this site yourself? Please reply back as Iím hoping to create my very own site and would love to know where you got this from or exactly what the theme is named. Kudos!

  • It’s that time once more to get every little thing performed in a really brief time period.

  • slot gacor sagt:

    Woah! I’m really enjoying the template/theme of this site. It’s simple, yet effective. A lot of times it’s difficult to get that „perfect balance“ between user friendliness and visual appearance. I must say you have done a excellent job with this. Also, the blog loads extremely quick for me on Chrome. Outstanding Blog!

  • ??????? sagt:

    Spot on with this write-up, I honestly believe that this site needs far more attention. Iíll probably be back again to read more, thanks for the advice!

  • ??????? sagt:

    Itís hard to find educated people on this topic, but you seem like you know what youíre talking about! Thanks

  • ???? sagt:

    Very good post! We will be linking to this particularly great article on our site. Keep up the great writing.

  • s128 sagt:

    Greate post. Keep posting such kind of information on your page.
    Im really impressed by your blog.
    Hello there, You’ve done an incredible job. I’ll certainly digg it and
    for my part suggest to my friends. I’m sure they’ll be benefited from this website.

  • ??????? sagt:

    After looking over a few of the blog posts on your blog, I seriously appreciate your way of blogging. I added it to my bookmark website list and will be checking back soon. Take a look at my website as well and tell me how you feel.

  • ???? sagt:

    After exploring a few of the blog posts on your web site, I truly appreciate your way of writing a blog. I saved it to my bookmark website list and will be checking back in the near future. Please check out my website too and let me know what you think.

  • Breathing in and out several times a day improves your life greatly.

  • ??? ??? sagt:

    This website certainly has all the information and facts I wanted concerning this subject and didnít know who to ask.

  • ?? ??? sagt:

    I needed to thank you for this wonderful read!! I certainly loved every bit of it. I have got you book marked to check out new stuff you postÖ

  • ??? ??? sagt:

    I could not refrain from commenting. Perfectly written!

  • ??? ???? sagt:

    After looking over a handful of the articles on your website, I really like your way of writing a blog. I book marked it to my bookmark website list and will be checking back in the near future. Please visit my website as well and let me know what you think.

  • ????? sagt:

    Hi, I do believe this is an excellent blog. I stumbledupon it 😉 I will come back yet again since I saved as a favorite it. Money and freedom is the greatest way to change, may you be rich and continue to help others.

  • ???? sagt:

    Howdy! This blog post couldnít be written much better! Going through this article reminds me of my previous roommate! He continually kept preaching about this. I will forward this information to him. Fairly certain he’s going to have a good read. I appreciate you for sharing!

  • ?????? sagt:

    The very next time I read a blog, I hope that it doesn’t disappoint me as much as this one. After all, I know it was my choice to read, but I really believed you would have something helpful to say. All I hear is a bunch of complaining about something that you could fix if you weren’t too busy searching for attention.

  • ?????? sagt:

    Great site you’ve got here.. Itís hard to find excellent writing like yours these days. I really appreciate people like you! Take care!!

  • ???? sagt:

    You need to be a part of a contest for one of the highest quality websites on the net. I most certainly will highly recommend this site!

  • Amazingness will change your life for the better.

  • ?????? sagt:

    You ought to be a part of a contest for one of the most useful blogs on the web. I’m going to recommend this blog!

  • ???? sagt:

    An intriguing discussion is definitely worth comment. I believe that you should write more about this subject matter, it may not be a taboo matter but usually people don’t talk about these topics. To the next! Cheers!!

  • ???? sagt:

    Everything is very open with a really clear clarification of the challenges. It was definitely informative. Your website is very useful. Thanks for sharing!

  • ??????? sagt:

    You have made some good points there. I checked on the net for more info about the issue and found most people will go along with your views on this web site.

Leave a Reply